Ein König ist Matt, wenn er im Schach steht und es keine Züge mehr gibt, die das Schach abwehren. Matt beendet die Schachpartie.
Das sofortige Partieende durch Matt gibt dem Schach jene besondere Qualität, die es seit Hunderten von Jahren den "test of time" bestehen und zu einem der tiefsten und erfolgreichsten Spiele aller Zeiten werden liess.
Eine 'alltägliche' Schachpartie läuft nämlich so ab, dass eine Seite positionellen Vorteil hat, Material gewinnt und diesen Materialvorteil durch Abtausch im Endspiel verwertet. Das ist wie ein Punktsieg im Boxen. Das Matt ist hingegen der K.O.- Sieg des Schachs. Weil Matt über allem steht, kann eine Partie durch einen Königsangriff mit riskanter Opferkombination entschieden werden. Ein Spieler der opfert, geht ein Risiko ein.Wenn das Opfer nicht zum Sieg führt, ist die Partie verloren, weil der Gegner den Materialvorteil ausnutzt. Deshalb werden Angriffspartien mit Opfern als besonders spannend, ästhetisch und wertvoll wahrgenommen. In Großmeisterturnieren gibt es "Schönheitspreise", die solche Partien auszeichnen.