6 Bauer

6.1 Tutorial

Bauern machen nur kleine Schritte, doch es gibt acht von ihnen. Ihre besondere Art, zu ziehen, gibt einer Schachpartie Struktur, strategischen Gehalt und im Endspiel ein klares Ziel.

 

  • Ein Bauer zieht ein Feld geradeaus nach vorne. Er darf nicht rückwärts ziehen.
  • Bauern schlagen auf das schräg voraus angrenzende Feld und nur dorthin. Weil der Bauer anders zieht als er schlägt, kann er blockiert werden.

 

Bauern ziehen ein Feld geradeaus
Click 'Play' to start the animation. You can also click 'Step'
Bauern schlagen auf das schräg voraus liegende Feld
Click 'Play' to start the animation. You can also click 'Step'

In der Grundstellung darf ein Bauer ausnahmsweise einen Doppelschritt machen. Damit wird die Eröffnung beschleunigt. In der Eröffnung zieht man gerne Bauern ins Zentrum. Eine der beliebtesten Eröffnungsvarianten beginnt mit zwei Doppelschritten von Bauern, die sich damit gegenseitig stoppen.

Click 'Play' to start the animation. You can also click 'Step'

Ein Bauer, der die gegnerische Grundreihe erreicht, könnte nicht weiter ziehen. Daher verwandelt er sich in Dame, Turm, Läufer oder Springer. Meist wird man die Dame wählen, sie ist die wertvollste Figur. Dieser plötzliche Materialgewinn macht die Umwandlung von Bauern zu einem wichtigen taktischen Motiv. Im Endspiel steht sie im Mittelpunkt.

Click 'Play' to start the animation. You can also click 'Step'

Macht ein Bauer in der Grundstellung einen Doppelschritt, und landet dabei direkt neben einem gegnerischen Bauern, so darf dieser ihn im nächsten Zug so schlagen als wäre er nur ein Feld vorgerückt. Diese ungewöhnliche Form des Schlagens nennt man En Passant-Regel( Schlagen 'im Vorübergehen' ).

Click 'Play' to start the animation. You can also click 'Step'

Im letzten Tutorial sehen wir als Zusammenfassung eine Sequenz von allen möglichen Bauernzügen:

Click 'Play' to start the animation. You can also click 'Step'

6.2 Übungen

Ziehen Sie direkt auf dem Brett, um einen Lösungszug einzugeben. Entweder drücken Sie nacheinander auf Start- und Zielfeld. Oder Sie drücken auf die Figur, halten Sie fest, ziehen Sie aufs Zielfeld und lassen Sie dort los. Mit dem Schalter 'Pfeil links' nehmen Sie Züge zurück.
Lösungshilfe
Nochmal von vorne
Abtausch eines Bauern
Schlagen Sie einen schwarzen Bauern
Eine Kette blockierter Bauern
Ziehen Sie so, dass kein Bauer mehr ziehen kann und alle Bauern auf dem Brett bleiben.
Wandeln Sie ihren Freibauern um
Verlieren Sie keine Zeit, sonst kann der scharze König rechtzeitig eingreifen
Wenn ein Bauer droht, eine Figur zu schlagen, musse diese meist weichen.
Vertreiben Sie den aktiven Springer auf d4
Der Bauer im Angriff
Geben Sie zwei Schachs mit einem Bauern
Der Bauerndurchbruch
Bringen Sie einen Bauern zur Umwandlung
Ein böser Fehler
Schwarz hat gerade Bauer c7-c5 gespielt. Bestrafen Sie das mit 'En Passant'!
Das Abzugsschach
Geben Sie ein Schach durch einen Bauernzug
Gewonnenes Bauernendspiel
Weiss hat zwei Bauern mehr. Versuchen Sie, eine Dame zu bekommen.
Der Bauer ist die Figur mit den vielfältigsten Zugmöglichkeiten. Bauern ziehen nur vorwärts und auf der gegnerischen Grundreihe wandeln sie sich in eine andere Figur. Ist das Feld vor dem Bauern besetzt, kann er nicht ziehen, weil er nur seitwärts schlägt. Daher können Bauern blockiert werden. Bauern geben dem Spiel strategischen Gehalt. Ihre Umwandlung ist ein zentrales Gewinnmotiv.