4 Dame
4.1 Tutorial
Die Reichweite und Flexibilität der Dame machen sie zur wichtigsten Figur beim Angriff auf den gegnerischen König. Nach dem Abtausch der Damen wird die Stellung sofort ruhiger und die Angriffschancen sinken.
Als Einsteiger sollte man ständig prüfen, ob die eigene Dame bedroht ist. Denn geht sie verloren, ist man gegen einen aufmerksamen Gegner chancenlos.
Zieht man die Dame zu früh, greift der Gegner sie an und gewinnt damit Zeit bei der Entwicklung seiner Figuren.

4.2 Übungen
Lösungshilfe | ![]() |
Nochmal von vorne | ![]() |
Wenn die Dame so zieht, dass sie den König angreift, d.h. ihn im nächsten Zug schlagen könnte, nennt man das Schach geben. Wenn Schwarz das Schachgebot nicht mehr abwehren kann, ist er matt.
Mit der Unterstützung des Königs kann die Dame am Rand alleine Matt setzen. Finden Sie hier das Matt in einem Zug:
Das nächste Matt am Rand funktioniert ähnlich, nur kommt das Schach diesmal von Ferne. Noch ein Matt am Rand:
In den vorhergehenden Stellungen hielt der weisse König seinen Widerpart am Rand fest. Diese Rolle können auch unfreiwillig die eigenen Bauern übernehmen. Dann wird der König hinter den drei Bauern der Rochadestellung Matt gesetzt. Das ist im praktischen Schach ein leicht zu übersehendes Motiv.
Es macht nichts, wenn Sie nicht wissen, wie die Bauern ziehen. Geben Sie einfach ein Schach, das ist dann auch gleich Matt:
